• Logo Kagon Kommunikation

Sie planen ein Event, das simultan übersetzt werden soll? Es ist jedoch nur anderthalb Stunden lang? Und jetzt fragen Sie sich, ob es das Budget erlaubt, dass professionelle Dolmetscher*innen Ihre Kurzveranstaltung dolmetschen?

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen unser Kurzveranstaltungs-Paket vor. Wir zeigen die Unterschiede zu einem herkömmlichen Angebot unserer Dolmetschleistungen auf, und wir beschreiben transparent, welche Kosten auf Sie zukommen.

Was ist eine Kurzveranstaltung?

Eine Kurzveranstaltung kann jedes Thema haben. Es kann ein Vortrag, ein Gespräch oder ein Workshop sein. Für uns ist entscheidend, dass die Veranstaltung nicht länger als zwei Stunden, bzw. 120 Minuten geht.

Hier sind einige Beispiele, was von den Dolmetscher*innen in den letzten 6 Monaten simultan übersetzt wurde:

  • Bieter-Kommunikation in einem Ausschreibungsverfahren
  • Online-Seminar zur politischen Situation in Hongkong
  • Online-Seminar über die Rolle von Kleinststaaten bei der UN
  • Workshop mit Jess Thom zu Relaxed Performances
  • Eröffnung eines neuen Industrieparks

Seit der Ausbreitung des Coronavirus haben wir vermehrt Anfragen für kurze Online-Veranstaltungen bekommen. Einige Formate wurden aus der realen Welt in die virtuelle übersetzt. Andere wurden neu geschaffen, weil die Nutzung von Videokonferenzplattformen stark zugenommen hat. Ein besonderer Aspekt aus Dolmetschsicht ist, dass nun auch häufiger internationale Gäste oder Teilnehmende dabei sind. Vor nicht allzu langer Zeit war es entweder unvorstellbar oder zu teuer, für zwei Stunden viele hundert Kilometer anzureisen.

Diesen Online-Veranstaltungen ist gemein, dass die Verweilzeit vor dem Bildschirm nicht unnötig lang sein soll. Aber selbstverständlich lässt sich jede Kurzveranstaltung dolmetschen. Nutzen Sie hierbei den Vorteil, dass eine Simultanverdolmetschung im Gegensatz zu einer Konsekutivverdolmetschung die Veranstaltungszeit nicht verlängert.

Wie berechnen wir normalerweise Preise für’s Dolmetschen?

Auf der Preise-Seite erklären wir ausführlich, wie sich ein Angebot von Kagon-Kommunikation zusammensetzt. Feste Bestandteile bei einer Dolmetschanfrage sind die Vorbereitungszeit, die Dolmetschzeit und das Honorar für Team-Management. Dazu kommt je nach Anfrage ein Technikposten, Fahrtkosten oder ein Honorar für die Aufzeichnung und Verwertung der Simultanübersetzung.

Doch wenn Kund*innen uns bitte, ihre Kurzveranstaltung zu dolmetschen, wünschen sie sich oft auch ein kurzes, schnelles Angebot.

Wie teuer ist es, wenn wir für Sie Kurzveranstaltungen dolmetschen?

Aus diesem Grund haben wir einen Paketpreis oder auch ein Sonderangebot. In diesem Preis sind folgende Posten enthalten:

  • Vorbereitungszeit für zwei Dolmetscher*innen
  • Dolmetschzeit für zwei Dolmetscher*innen
  • Aufzeichnung und Verwertungshonorar pro Sprachenpaar

Wenn Sie die Technik, wie zum Beispiel Zoom mit Dolmetschfunktion, selbst stellen, kommt nur noch das Honorar für das Team-Management dazu.

Sprachkanäle in zoom
Dolmetschen in Zoom
Dolmetschkabine in Konferenzraum
Dolmetschkabine

Selbstverständlich können Sie aber auch über uns die notwendige Dolmetschtechnik mieten. Offline sind das Dolmetschkabine mit Konsolen, sowie Empfänger für das Publikum. Online handelt es sich um ein Hub, PCs, Monitore und Headsets.


Kontaktieren Sie uns

Hat Sie unsere Expertise überzeugt? Schicken Sie uns gerne Ihre Anfrage oder machen Sie einen telefonischen Beratungstermin aus. Wir freuen uns, auch Ihre Kurzveranstaltung zu dolmetschen.