Die Grundlage einer guten Beziehung ist Vertrauen. In diesem Beitrag haben wir daher Informationen zusammengestellt, warum Sie uns als Dienstleister vertrauen können. Wenn Sie mehr über Kagon Kommunikation erfahren wollen, klicken Sie gerne auf das Unternehmen.
Verschwiegenheit
Mit der Unterzeichnung des Dolmetschvertrags verpflichtet sich das Dolmetschteam und gegebenenfalls der Techniker zur Verschwiegenheit, das heißt, keine Informationen an Dritte weiterzugeben. Das gilt zum Beispiel bei unternehmensinternen Besprechungen wie Aufsichtsratssitzungen, aber auch für Informationen zu Produkten und Produktion.
Sollte Ihre Rechtsabteilung das wünschen, unterzeichnen wir ebenfalls eine separate Vertraulichkeitserklärung (Non-Disclosure-Agreement).
Umgang mit Dokumenten und Dateien
Um gut und genau dolmetschen zu können, brauchen wir zur Vorbereitung von Ihnen Unterlagen. Diese Unterlagen werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie werden, sofern sie sensible Informationen enthalten, nach Auftragsende von uns gelöscht und vernichtet.
Zur sicheren Übermittlung bieten wir Ihnen einen eigenen Ordner auf unserem selbstgehosteten Server an. Somit müssen Sie wichtige Unterlagen nicht per E-Mail verschicken.
In der Praxis bekommen wir gelegentlich Unterlagen erst zu Veranstaltungsbeginn auf Papier. Dies dient weder der Barrierefreiheit noch dem Umweltschutz.
Darüber hinaus ist eine sinnvolle Vorbereitung leider auch nicht mehr möglich.
Daher bitten wir Sie, dass Sie auf unsere Professionalität und Verschwiegenheit vertrauen.
Datenschutz
In unserer Kundendatenbank speichern wir Ihre Namen und Kontaktdaten. Sie können jederzeit Auskunft erhalten, welche Informationen wir gespeichert haben.
Wenn Sie uns für eine Veranstaltung eine Teilnehmerliste mit personenbezogenen Daten zukommen lassen, wird diese (einschließlich der E-Mail, sollten Sie nicht unseren Server nutzen) direkt nach Veranstaltungsende gelöscht.
Datenschutz und virtuelle Veranstaltungen
Wir bieten für einige virtuelle Veranstaltungen auch an, diese selbst auf zoom zu hosten. Über unsere Unternehmenslizenz haben wir eine Priorisierung von Rechenzentren in Europa festgelegt.
Wir verwenden Warteräume und Passwörter und erlauben nur im Ausnahmefall die Teilnahme über den Browser, da dies unsicherer ist als die Nutzung der App.
Zusätzlicher Schutz vor Malware können wir erbringen, wenn der Dateienaustausch mittels Chat deaktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Artikel Online Dolmetschen.
Gerne besprechen wir hierzu mit Ihnen Ihre genauen Anforderungen und Bedürfnisse.