Es steht ein Video-Call mit der Mutterfirma in den USA an? Sie haben eine irische Expertin für Sozialrecht zu Ihrem Webinar eingeladen? Vertriebspartner aus mehreren Ländern nehmen an Ihrem Commercial Meeting teil? Dann könnten Englisch-Dolmetscher das richtige für Sie sein!
the Queen’s English!
Foto: andresr
Wozu braucht man Englisch-Dolmetscher?
Diese Frage wird oft gestellt. In Deutschland können doch alle Englisch. Warum also die Veranstaltung nicht einfach auf Englisch machen?
Hierauf lässt sich antworten: Wenn Sie mit Dolmetschern arbeiten, erreichen Sie mehr Menschen. Sie bieten nämlich Ihre Veranstaltungnicht in einer, sondern gleich in zwei Sprachen an. Das heißt, dass alle Teilnehmenden wählen können. Einige Menschen sprechen kein Deutsch und freuen sich über die englische Option, das heißt für Sie: es wird international! Anderen ist das Englisch des Redners zu schnell. Doch statt sich auszuklinken hören sie der Verdolmetschung zu. Manche schalten nach Bedarf zwischen den beiden Sprachen hin und her. Alles ist möglich!
Englisch ist ein Privileg
Viele Menschen haben im Ausland studiert oder gearbeitet oder ihnen fällt Sprachen lernen grundsätzlich leicht. Das öffnet viele Türen!Aber nicht jeder hat die gleiche Biographie. Manche Menschen programmieren so schnell, dass einem schwindelig wird oder sind knallharte Einkäufer.
Sichern Sie Teilhabe in Ihrem Unternehmen durch Dolmetscher, und sparen Sie tausende Euro für den Inhouse-Engiisch-Unterricht! Neugierig geworden? Dann schreiben Sie uns!
Welches Englisch sprechen die Dolmetscher?
Die meisten Dolmetscher*innen im Netzwerk haben eine nahezu muttersprachliches Englisch. Das heißt, dass das Englisch genauso fließend und fehlerfrei ist, wie ihr Deutsch. Sie haben diese Fähigkeit durch Schule, Studium und Arbeit im In- und Ausland erworben. Lesen Sie gerne mehr darüber, wie man Dolmetscher wird. Darüber hinaus bilden Dolmetscher*innen sich kontinuierlich fort. Somit geht ihr Kenntnisstand weit über die Bewertungen der Sprachschulen (B2, C1 etc.) hinaus.
Erzählen Sie uns gerne von Ihrer Veranstaltung und den Teilnehmenden. Dann wissen wir, ob wir Ihnen Englisch-Dolmetscher für britisches, amerikanisches oder ein allgemeinverträgliches Euro-Englisch anbieten.
Hier hören Sie Barbara Kagon mit einer Kostprobe:
Mehr als Englisch-Dolmetscher?
Sie suchen nicht nur Englisch-Dolmetscher, sondern auch Simultanübersetzung in andere Sprachen? Dann fragen Sie uns gerne an. In unserem Netzwerk haben wir ebenfalls Dolmetscher*innen für Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch, Portugiesisch und Russisch.
Nicht nur für unsere Englisch-Dolmetscher gilt: Barbara Kagon kennt alle Dolmetscher*innen Ihres Netzwerks persönlich. Sie verfügen über einen Hochschul-Abschluss als Dolmetscher. Darüber hinaus haben sie viele Jahre Berufserfahrung beim Dolmetschen vor Ort oder virtuell.